Cécile Wanzenried
Artikel von Cécile Wanzenried
Nachhaltige und faire Ernährung
Die Organisation Sentiece Politics reichte in den Städten Zürich, Luzern und Basel ihre Initiative zu einer „Nachhaltigen und fairen Ernährung“ ein, über die am 4. März 2018 auf kantonaler Ebene abgestimmt wird. Der Verein setzt sich für „empfindungsfähige Lebewesen“ ein, weswegen er...
Die neue Finanzordnung 2021
Momentan ist die Erhebung der direkten Bundessteuer und der Mehrwertsteuer noch bis Ende 2020 befristet, was 2007 durch das Stimmvolk beschlossen wurde. In der Schweiz ist es üblich, die Erhebung dieser Steuern nur auf eine befristete Zeitspanne festzulegen, da somit eine regelmässige...
No-Billag: Die Zukunft der SRG
Die Lancierung der „No-Billag“- Initiative war eine Reaktion auf das neue Radio- und Fernsehgesetz, wonach jeder Gebühren für den Empfang von Radio und Fernsehen bezahlen sollte – unabhängig davon, ob im Haushalt ein solcher Anschluss existiert oder nicht. Auch wenn diese Verallgemeinerung...
Die Altervorsorge 2020 (AV2020)
Die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer muss vom Volk angenommen werden – ansonsten ist die AV2020 nur sehr schwer durchsetzbar. Doch über was genau stimmen wir da ab?
Die Altersvorsorge 2020 (AV2020)
Herr und Frau Schweizer machen sich Sorgen um ihre Renten und dies nicht grundlos. Um grosse Probleme zu lösen, hat unsere Regierung die Reform «Altersvorsorge 2020» lanciert. Doch wieso droht unser Rentensystem einzustürzen? Und wie genau will diese Reform die Renten unserer...
Mehr Artikel
laden